Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechenanlage für Simulationslabor (KASILA)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200701656
 
Das Forschungsprogramm der Arbeitsgruppe beschäftigt sich im Wesentlichen mit physikalischer und numerischer Modellierung grundlegender Phänomene, die in den fortgeschrittenen und innovativen nuklearen Systemen vorkommen. Die geplante Rechenanlage ist der Kern einer Simulations-Plattform welche gekoppelte Simulationen verschiedener Vorgänge wie z.B.: (a) Turbulenter Wärme- und Stoff-Übertragung in unterschiedlichen Fluiden; (b) Mehrphasenströmung unter hohem Druck; (c) Neutronentransport; (d) Strömung- und Wärme beeinflusste Materialkorrosion und Deformation, ermöglicht. Die zentrale Aufgaben dieser Simulations-Plattform teilen sich wie folgt: (i) Detaillierte physikalische und numerische Modellierung einzelner Vorgänge und dessen Interaktion; (ii) Echtzeit Simulation und Visualisierung wesentlicher Vorgänge in einem Kernreaktor in deren Gesamtheit (Numerischer Kernreaktor).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung