Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung von Coronin 1A- und CD18-interagierenden Proteinen für die Wanderung neutrophiler Granulozyten (A02)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165054336
 
Das Ziel des Projekts ist die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der Regulation von β2-Integrinen während der Rekrutierung neutrophiler Granulozyten im Rahmen der akuten Entzündungsreaktion dienen. Durch molekularbiologische und zelluläre Untersuchungen sowie die Analyse von Mausmodellen mit Hilfe verschiedener Imaging-Techniken und Mutationen von Patienten mit seltenen, monogenen Erkrankungen, soll die Funktion von Coronin 1A- und CD18-interagierenden Proteinen, insbesondere VPS18, LRCH4 und Themis2 in neutrophilen Granulozyten aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung