Detailseite
Projekt Druckansicht

Rho-GTPase-abhängige Einwanderung, Rückhaltung und Rekrutierung von Plasmacytoiden dendritischen Zellen in vivo (A06)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165054336
 
Wir beschreiben einen neuen Mechanismus beim Wanderungsverhalten von pDCs: Im steady state besiedeln sie aus dem Blut kommend verschiedene periphere Organe. Während einer Entzündungsreaktion können sie dann von dort rekrutiert werden, wobei die peripheren Organe als pDC Speicherorgane dienen. Interessanterweise benötigen pDCs für eine effiziente Wanderung die Rho-GTPase Cdc42. Wir werden daher einen Fokus auf die Kinetik, Route und Interaktionsabfolge mit anderen Zellen legen, die für pDCs entscheidend sind, um in die Zirkulation zurück zu kehren. Um den Einfluss von Cdc42 auf die Entwicklung, Funktion und Wanderung von pDCs zu verstehen, werden wir die molekularen Mechanismen der Proliferation, Halbwertzeit und Wanderung im Kontext von Cdc42 An-/Abwesenheit untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Brocker; Dr. Susanne Stutte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung