Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung von Thrombospondinen für die Migration von Leukozyten in entzündetes Gewebe (B03)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165054336
 
In diesem Projekt werden wir die Bedeutung von Thrombospondinen (TSPs) für die Migration von myeloiden Leukozyten in entzündetes Gewebe klären. Hierfür soll zunächst mittels Massenspektrometrie das Interaktom dieser matrizellulären Proteine charakterisiert werden, bevor durch in vitro und in vivo Untersuchungen die Rolle einzelner TSPs für intravaskuläre Interaktionen bzw. für die extravaskuläre Fortbewegung von neutrophilen Granulozyten und Monozyten bestimmt wird. In genetisch veränderten Mäusen werden wir schließlich die Relevanz von TSPs für die Migration dieser Immunzellen bei Sepsis definieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung