Detailseite
Projekt Druckansicht

Antigen- und Leukozyten Trafficking zur effektiven Differenzierung von CD8+ T Lymphozyten (B04)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165054336
 
Zeit und Lokalisation sind die bestimmenden Parameter der Leukozytenmotilität und migration. Die systemische Infektion mit Listeria monocytogenes in der Maus ist sehr gut geeignet, um die Leukozytenmigration und -interaktion während der Entwicklung der antibakteriellen Immunität im Rahmen einer Infektion zu studieren. Mit Hilfe intravitaler Bildgebung und ex vivo Methoden werden wir die Wechselwirkung von Leukozyten und Pathogenen in der Marginalzone der Milz untersuchen. Darüber hinaus werden wir erforschen, wie die Lokalisation und der Zeitrahmen der Leukozyteninteraktion die weitere Differenzierung pathogen-spezifischer T Lymphozyten beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung