Project Details
Projekt Print View

Long-term influences of midlife working conditions on health in later life - comparative analyses

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2011 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 200855736
 
Neuere Forschungen unterstreichen die Bedeutung früherer Lebensphasen zur Erklärung gesundheitlicher Ungleichheiten im höheren Lebensalter, wobei sozial schwächer gestellte Personen in der Regel eine schlechtere Gesundheit aufweisen und früher in Rente gehen als besser gestellte. Vor diesem Hintergrund untersucht das Projekt Langzeiteffekte von Arbeitsbedingungen im mittleren Lebensalter auf die Gesundheit und auf das Berentungsverhalten im höheren Lebensalter in 15 Ländern. Die Messung von Arbeitsbedingungen erfolgt mit Hilfe detaillierter Informationen zur individuellen Erwerbsbiographie und anhand von Modellen psychosozialer Arbeitsbelastungen (Anforderungs-Kontroll-Modell und Modell beruflicher Gratifikationskrisen). Zudem interessiert, inwiefern Zusammenhänge zwischen spezifischen Indikatoren der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik (z.B. Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik) und Arbeitsbedingungen im mittleren Lebensalter bestehen. Ebenso wird überprüft, inwieweit diese Indikatoren den Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen und Gesundheit beeinflussen. Als Datenquelle dienen Längsschnittdaten aus drei Altersstudien mit Informationen von mehr als 50000 Männern und Frauen im Alter von 50 Jahren und älter: (1) Health and Retirement Study (HRS), (2) English Longitudinal Study on Ageing (ELSA), und (3) Survey of Health Ageing and Retirement in Europe (SHARE). Das Vorhaben wird im Rahmen eines zweijährigen Aufenthaltes am “International Centre for Lifecourse Studies in Health and Society (ICLS)” in London realisiert. Das ICLS bietet herausragende Expertise im Bereich der Lebenslaufforschung sowie der Analyse von Lebenslaufdaten. Die Ergebnisse des Vorhabens dürften dazu beitragen, gesundheitliche Ungleichheiten im höheren Lebensalter zu verringern sowie das Ausmaß an Frühberentungen zu begrenzen, indem Sie spezifische Hinweise auf wirksame Arbeits- und Sozialpolitische Maßnahmen zu geben vermögen.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection United Kingdom
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung