Detailseite
Projekt Druckansicht

Alternative Autotransport-Mechanismen: C-terminaler Autotransport (B10*)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32152271
 
Es sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einer neu gefundenen Autotransporter-Familie und den klassischen monomeren Autotransportern untersucht werden. Hierzu wollen wir sowohl strukturbiologische Experimente (Röntgenkristallographie an isolierten Domänen, auch an der Transportdomäne) und in vitro und in vivo Bindungsassays als auch Experimente zur Membranlokalisation und Membrantopologie durchführen. Darüber hinaus möchten wir unsere bioinformatischen Analysen perfektionieren, um die Proteinfamilie in ihrer Gesamtheit darzustellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biologie
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Dirk Linke, bis 9/2013
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung