Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellgestützte Beschreibung der thermo-energetischen Wirkungen in spanenden Werkzeugen und Werkstückspannvorrichtungen und der gezielten Beeinflussung von Schneiden- und Bauteilverlagerungen mit dem Ziel der Optimierung und Kompensation (Werkzeug- und Spannmittelverformung) (A01)

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 174223256
 
Das TP A01 konzentriert sich auf Lösungsstrategien zur Kompensation und Korrektur des radialen und axialen thermischen Werkzeugfehlers unter Berücksichtigung des Einflusses verschiedenartiger Kühlstrategien. Die in Phase 2 entwickelten Modelle werden dazu, mit dem Ziel thermische Charakteristiken zu identifizieren, erweitert. Mit diesen Ergebnissen und einer taktilen Temperatursensorik wird eine echtzeitfähige Korrekturmethode entwickelt und an realen Zerspanungsprozessen erprobt. Ergänzend dazu wird die Positionsänderung des Werkstücks aufgrund der thermischen Vorrichtungsverformung untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung