Project Details
Projekt Print View

Technische Erweiterung des Zentralen Verzeichnisses Digitalisierter Drucke (ZVDD)

Term from 2011 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 200963257
 
Das "Zentrale Verzeichnis Digitalisierter Drucke" (ZVDD) ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. Es ermöglicht Wissenschaftlern aller Fachdisziplinen eine einheitliche Recherche über digitalisierte Drucke, wobei nicht nur nach Ti¬teln und Autoren, sondern auch nach Druckern bzw. Verlagen, Druckorten oder Erscheinungszeiten und -zeiträumen sowie nach Aufsatztiteln, Kapitelüberschriften und Inhaltsverzeichnissen gesucht werden kann. Ein Großteil der nachgewiesenen Drucke kann direkt im angeschlossenen DFG-Viewer betrachtet werden.Der im Spätsommer 2010 gestartete Relaunch des ZVDD zeichnet sich durch eine solide technologi-sche Basis, eine kontinuierliche Zunahme der Anzahl der im Verzeichnis nachgewiesenen Werke (Stand Dezember 2010: 193.427 Titel aus 90 Sammlungen) sowie eine beständig wachsende Nut¬zung aus. Das ZVDD wurde damit binnen kurzer Zeit zum umfangreichsten und relevantesten Nach-weisinstrument für Digitalisierungsprojekte der DFG in Deutschland. Aufbauend auf diesem Erfolg sollen für die primäre Zielgruppe - wissenschaftliche Nutzer - in überschaubarem Umfang noch wich-tige und technisch notwendige Erweiterungen und Verbesserungen der Oberfläche entwickelt werden.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung