Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Funktion von Nuclear Bodies in Pflanzen durch lokal-optische Spektromikroskopie

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200965010
 
Die Perzeption und Integration exo- und endogener Signale ist von zentraler Bedeutung für die adaptive Entwicklung von Pflanzen. Verschiedene Photorezeptoren und an der Lichtsignalleitung beteiligte Faktoren (ko-)lokalisieren in Nuclear Bodies (NBs). Auch Komponenten der ABA- und Auxin- Signalleitung bilden solche kernlokalisierte Strukturen, weshalb in diesen NBs Crosstalk zwischen verschiedenen Signalwegen erfolgen könnte. Mittels zeitlich und örtlich hochaufgelöster Fluoreszenz-/CLSM-Mikroskopie wollen wir die Funktion der NBs bei der Lichtsignaltransduktion und der Integration von Licht und anderen Signalen untersuchen. Hierbei nutzen wir einen Pool teilweise bereits hergestellter transgener Pflanzenlinien, die Fluoreszenz-Protein markierte Versionen von Komponenten exprimieren, die an der Lichtsignalleitung und/oder anderen Signaltransduktionswegen beteiligt sind. Schwerpunkte liegen auf der Charakterisierung der NB-Bildungsdynamik, der molekularen NB-Zusammensetzung sowie des subzellulären Informationstransports nach lokaler, lichtinduzierter Aktivierung. Methodisch werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung