Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellgestützte Methode zur Bewertung der Lösungsverfahren in Planung und Realisierung insbesondere unter thermo-energetischen, qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten (C05)

Fachliche Zuordnung Statistik und Ökonometrie
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 174223256
 
Ziel ist, die Lösungsverfahren der anderen TP unter thermo-energetischen, qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten zu bewerten. Dazu entwickelte TP C05 bisher ein Bewertungsmodell einschließlich der Metrik, die die Bewertungskriterien für Nutzen und Aufwand zusammenführt. Die für die Bewertung notwendige Vergleichbarkeit erfolgt im selbst entwickelten Dokumentations- und Assistenzsystem DO-CASYS. In Phase 3 werden für realitätsnahe Szenarien adäquate Lastfällen für die experimentellen und simulativen Untersuchungen der TP entwickelt. Außerdem wird zu Methoden für die Auswahl geeigneter Lösungsverfahren (z. B. durch Anwendung von Fuzzy-Technologien) und deren Kombinierbarkeit geforscht, die in DOCASYS umgesetzt werden, und die Wirksamkeit der Lösungsverfahren über der Zeit untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung