Detailseite
Projekt Druckansicht

Auf dem Weg zu Polyacen: Synthese und Eigenschaften höherer Acene

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201252049
 
Acene, aus linear annelierten Benzolkernen bestehende ausgedehnte pi Systeme, stellen eine wichtige Stoffklasse für Anwendungen in den Materialwissenschaften dar. Die Mitglieder der Acenreihe jenseits des Hexacens sind allerdings wegen ihrer hohen Reaktivität bisher nur wenig untersucht oder gar unbekannt. Der Schwerpunkt dieses Forschungsvorhabens liegt daher auf der photochemischen Herstellung unbekannter höherer Acene unter den Bedingungen der Matrixisolation und deren Charakterisierung mittels spektroskopischer Methoden. Die Untersuchungen sollen fundamentale Fragen zur Elektronenstruktur von Polyacenen beantworten, insbesondere bezüglich des elektronischen Grundzustands und des Polyradikalcharakters. Weiterhin wird durch Untersuchung thermischer und photochemischer Folgereaktionen der instabilen Acenen unter kryogenen und ambienten Bedingungen erstmals ein Einblick in das chemische Verhalten von instabilen Acenen ermöglicht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung