Detailseite
Projekt Druckansicht

Stark korrelierte Elektronensysteme: Kontrolle und kohärente Rekonstruktion (B01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170620586
 
In diesem Projekt wird eine Kombination von Hochfeld-THz Manipulation und ultra-kurzen kohärenten Röntgenmesspulsen verwendet, um die dynamische Veränderung von komplexen Festkörpersystemen während eines Quantenphasenübergangs zu studieren. Dazu müssen auf der einen Seite weitere Methoden zur Kontrolle von komplexen Festkörpersystemen mittels THz Lichtfeldern entwickelt werden. Auf der anderen Seite müssen die Techniken zur Streuung von weichen und harten Röntgenstrahlen verbessert werden um die Beschaffenheit von Atomen, Spins, Orbitalen und Ladungen tiefgehen untersuchen und verstehen zu können. Die vorgeschlagene Arbeit wird dazu an zwei hoch aktuellen Fronten der modernen Festkörperphysik ansetzen – dem tiefgehenden Verständnis für die Dynamik von komplexer Materie und die Möglichkeit der Abbildung dieser Prozesse auf Nanometer Größenskalen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung