Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle miRNA Expressionsuntersuchungen während der Zilienbildung

Antragstellerin Dr. Gaia Novarino
Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201405399
 
Primärzilien sind evolutionär konservierte Zellorganellen, welche an verschiedenen Signalwegen be-teiligt sind. Defekte bei der Bildung oder Funktionsweise von Primärzilien führen zu einer Reihe von Entwicklungsstörungen und humanen Erkrankungen. In genetischen Untersuchungen an Modelorga-nismen konnten die Grundmechanismen des Zilienaufbaus und deren Aufrechterhaltung identifiziert werden. Jedoch sind die regulatorischen Moleküle nicht bekannt, welche das Zusammenspiel mit an-deren zellulären Prozessen wie der Zytoskeletorganisation, dem Vesikeltransport und der Verbindung zwischen verschieden Zellen koordinieren. In den letzten 20 Jahren haben sich 20-30 Basen lange RNA Moleküle (mikro RNAs) als ausschlaggebende Stellglieder für die Expression und Funktion eukaryotischer Genome herauskristallisiert. Das Ziel meines Versuchsantrages ist die Identifizierung menschlicher mikro RNAs, welche die Zilienentstehung steuern.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung