Project Details
Projekt Print View

South Asia Research documentation Services 3 (Sards3)

Subject Area Asian Studies
Term from 2011 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 201415394
 
In diesem auf 3 Jahre veranschlagten Projekt, das für 2 Jahre bewilligt wurde und dessen Weiterführung um die noch nicht bewilligten 12 Monate hier beantragt wird, geht es - wie im Erstantrag ausgeführt - weiterhin darum, die bereits existierende, bei Projektbeginn ca. 67.000 Literaturzitate bibliographisch unselbständiger Forschungsarbeiten aus Zeitschriften, Kongressbänden, Festschriften und sonstigen Sammelwerken auf den Gebieten der Indologie und der Südasienwissenschaften umfassende Online-Datenbank Sards2 zu Sards3 weiterzuentwickeln und erstantragsgemäß abzuschließen.Im Unterschied zu Sards2 soll Sards3 mit insgesamt ca. 93.000 Einträgen die im Zeitraum von 1797 bis einschließlich 2000 unselbständig erschienene Forschungsliteratur auf den genannten Gebieten praktisch vollständig dokumentieren.Darüber hinaus soll Sards3 sämtliche Daten in vereinheitlichter Form bieten und zusätzliche Abfragemöglichkeiten gestatten.Zur Erreichung dieser Ziele sind im wesentlichen 2 Arbeitsschritte erforderlich. Einerseits gilt es, die in Sards2 vorhandenen, bereits in Listen genau erfassten Dokumentationslücken systematisch zu schließen. Dazu müssen im Verlauf der veranschlagten 3 Jahre sukzessive ca. 26.000 Forschungsarbeiten der in Rede stehenden Art bibliographisch erfasst, verschlagwortet und in die Datenbank eingespeist werden. Andererseits ist die gesamte Datenbank sowohl durch programmiertechnische als auch durch der Vereinheitlichung der Altdaten dienende Maßnahmen zu optimieren.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung