Detailseite
Projekt Druckansicht

Nicht-Abelsche Symmetrien in Tensornetzwerken (A08*)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485756
 
Falls der Hamilton-Operator eines Systems bezüglich einer Symmetriegruppe invariant ist, kann diese Symmetrie zur Vereinfachung der Berechnung der Eigenenergien und -zustände ausgenutzt werden. Dieses Projekt wird sich mit zwei-dimensionalen Quantengittermodellen mit nicht-Abelsche Symmet-rien (SU(N), im Allgemeinen) befassen, mit dem Ziel, durch Ausnutzung der Symmetrie die Effizienz der numerischen Behandlung dieser Modelle mittels Tensornetzwerk-Methoden zu steigern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Mitantragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung