Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Spektrum wechselwirkender Fermionen in Graphenquantenpunkten (A09*)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485756
 
Das neue Projekt zielt auf ein detailliertes Verständnis des Spektrums von Weyloperatoren (masselse Diracoperatoren) wie sie bei der Beschreibung von wechselwirkenden relativistischen Fermionen in Graphen auftreten. Die Fermionen können dabei in zweidimensionalen Quantenpunkten gebunden sein und durch Coulombkräfte oder den Austausch von Photonen wechselwirken. Das Projekt ist u.a. dadurch motiviert, dass die entsprechenden physikalischen Systeme als Graphen (monoatomare Kolenstoffschicht) realisiert sind. Im Projekt werden grundlegende mathematische und physikalische Methoden benutzt und entwickelt, um die Stabilität, die elektronische Struktur und die Transporteigeschaften solcher Systeme zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung