Project Details
Projekt Print View

Cavity QED with Carbon Nanotube Quantum Dots using Superconducting Resonators: Charge and Spin Qubits (A11*)

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485864
 
In diesem neuen Projekt planen wir die direkte Kopplung von Nanoröhrchen-Doppelquantenpunkt-Systemen mit supraleitenden Streifenleiterresonatoren, indem wir das Nanoröhrchen in der Lücke zwischen Innenleiter und Masseebene des Resonators positionieren. In Analogie zu Schaltkreis-QED-Experimenten, die eine Cooper-Paarbox mit einem Resonatorsystem kombinieren, ermöglicht dies die kohärente Kontrolle der elektronischen Quantenzustände des Nanoröhrchens. Der starke Einschluss der Elektronen innerhalb des Nanoröhrchens macht die Realisierung von Nanoröhrchen-Quantenpunkt- und Doppelquantenpunkt-Systemen einfach. Außerdem reduziert das effektive Fehlen der Hyperfeinwechselwirkung die Spindekohärenz. Es sollen sowohl Ladungs- als auch Spin-Qubits untersucht werden. Zusätzlich sollen elektrisch kontrollierte Singulett/Triplett-Qubits und deren Kopplung an die Resonatorfelder untersucht werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Major Instrumentation Dilution refrigerator insert
Instrumentation Group 3020 Pulsfrequenz- und Herzleistungs-Meßgeräte
Co-Applicant Institution Universität Regensburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung