Project Details
Projekt Print View

Structuring linguistic information using discourse particles (A08*)

Subject Area Individual Linguistics, Historical Linguistics
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485900
 
Das Teilprojekt soll mit einem Schwerpunkt auf Diskurspartikeln (DiPn) zum SFB-Gesamtziel beitragen, sprachliche Mittel zur Kodierung von Informationsstruktur (IS) zu erforschen, indem es den Untersuchungsbereich in drei Richtungen erweitert: (1) Arbeiten zu strukturellen IS-Markierungen wie Akzent und Wortstellung werden ergänzt, indem mit den DiPn im SFB bisher wenig betrachtete lexikalische Mittel zum Ausdruck von IS (und ihre Interaktion mit strukturellen IS-Ausdrucksmitteln) untersucht werden. (2) DiPn sind explizite Mittel zur Verwaltung von Redehintergründen, einer wesentlichen Aufgabe von IS-Markierungen, der dadurch mehr Beachtung geschenkt wird. (3) Wir betrachten IS-Phänomene oberhalb der Satzebene, die im SFB bisher wenig thematisiert wurden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Potsdam
Co-Applicant Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung