Detailseite
Projekt Druckansicht

Verteilung von VGLUT zwischen Vesikel- und Plasmamembran-Kompartimenten: Rolle in der und Einfluss endozytotischer Proteingerüste auf die synaptische Transmission (A08)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184695641
 
Die Menge der vesikulären Glutamattransporter VGLUT1 und VGLUT2 ändert sich tageszeitabhängig, wobei VGLUTs einer spezifischen Sortierung zwischen synaptischen Vesikeln und der Plasmamemb-ran unterliegen. VGLUT1 bindet an Endophilin, während VGLUT2 mit dem Adaptorprotein AP2 inter-agiert, Gerüstproteine, die an der Clathrin-vermittelten Endozytose beteiligt sind. Mittels biochemi-scher, zellbiologischer und elektrophysiologischer Ansätze gepaart mit hochauflösenden optischen Methoden sollen tageszeitabhängige Assoziationen von VGLUTs mit endozytotischen Gerüstproteinen und ihre funktioneller Konsequenzen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Gudrun Ahnert-Hilger; Professor Dr. Dietmar Schmitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung