Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Membrangerüsten bei der Mechanotransduktion in migrierenden und nicht-migrierenden Zellen (A09)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184695641
 
Wir haben STOML3 als Gerüstprotein identifiziert, das die Sensitivität mechanosensitiver Kanäle entscheidend moduliert. Die Öffnung mechanosensitiver Kanäle, wie PIEZO2 und TRPV4, wird durch die Bewegung der extrazellulären Matrix gesteuert. Wir postulieren, dass die Übertragung der Kraft auf den Kanal durch mit ihm assoziierte Membrangerüste erfolgt. Mit Hilfe von Bildgebungsverfahren auf Einzelmolekülebene untersuchen wir die molekulare Organisation von STOML3 Oligomeren in Relation zu PIEZO2 Ionenkanälen in sensorischen Neuronen und in einer von uns identifizierten neuen Population von Piezo2 exprimierenden Endothelzellen, die bei der Gefäßbildung migrieren. Unsere Arbeit zielt darauf ab zu entschlüsseln, wie Membrangerüste die Sensitivität von mechanosensitiven Ionenkanälen in unterschiedlichen zellulären Kontexten regulieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Annette E. Hammes-Lewin; Professor Dr. Gary Richard Lewin, Ph.D.; Dr. Kathryn Poole, bis 2/2016
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung