Detailseite
Projekt Druckansicht

Korrelation zwischen atomarer Struktur und elektronischen Zuständen in resistiv schaltenden Oxiden (A02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167917811
 
Projekt A2 zielt auf die Aufklärung und Quantifizierung räumlicher Veränderungen der elektronischen und atomaren Struktur während der VC-Schaltung ab, um die mikroskopischen Schalt- und Ausfallmechanismen in speziellen binären und ternäre Oxidzellen zu bestimmen. Basierend auf diesem Wissen werden wir Strategien entwickeln, um die Zuverlässigkeit von VCM-Zellen durch rationelles Materialdesign und den Einsatz maßgeschneiderter Prozessbedingungen zu verbessern. Durch die Entwicklung von Zellen mit unterschiedlichen Schaltmodi, die in der zweiten SFB-Periode identifiziert wurden (8W, C8W, filamentär, flächenabhängig), wollen wir die limitierenden Kompromisse der heutigen filamentären Speicherzellen überwinden. 
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Regina Dittmann; Professor Dr.-Ing. Rainer Waser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung