Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochtemperatur- und Hochdruckeigenschaften von Chalkogeniden und niedervalenten Übergangsmetalloxiden (A05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167917811
 
Das Projekt A5 untersucht den Zusammenhang zwischen Kristallstruktur, elektronischer Konfiguration und gitterdynamischen Eigenschaften unter Verwendung eng verwobener experimenteller und theoretischer Methoden. Zwei neue Kandidatensysteme für Phasenwechselmaterialien (InxSey und GexSi1-xTe) werden mittels In-situ-Studien bei hoher Temperatur und/oder hohem Druck untersucht, um Einblicke in die mikroskopischen Phänomene zu gewinnen. Die theoretische, bindungsprojizierte Kraftkonstantenmethode wird als neue Koordinate in der Phase-Change-Materialschatzkarte weiterentwickelt. Die Untersuchungen werden auf die Untersuchung eines Mott-Systems (VxOy) ausgedehnt, das als Brücke zwischen PCM- und VCM-Materialien angesehen werden kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Richard Dronskowski; Professorin Dr. Karen Friese
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung