Detailseite
Projekt Druckansicht

Schnelle transiente, elektrische Analyse von resistiven Schaltphänomenen (B01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167917811
 
Das Projekt B1 zielt darauf ab, Strategien zur Designoptimierung von PCM- und VCM-Zellen zu entwickeln, insbesondere hinsichtlich der Skalierung. Dabei wird insbesondere die Rolle der Erwärmung als Schlüsselparameter für die Steuerung der erforderlichen Nichtlinearität der Schaltkinetik betrachtet. Die Bauelementdynamik, einschließlich des Schwellenwertschaltens, wird experimentell untersucht und durch Kontinuums- und/oder Kompaktmodelle simuliert. Für ein tieferes grundlegendes Verständnis der zugrundeliegenden Prozesse wird die ultraschnelle Anregung mit Pikosekundenpulsen eingesetzt. Schließlich wird die Fähigkeit des Mehrstufenschaltens aufgrund ihrer technologischen Relevanz ein Ziel dieses Projekts sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung