Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektrocoloration: Sichtbarmachung des Elektroformierungsprozesses (B02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167917811
 
Das Projekt beschäftigt sich mit den physikalisch-chemischen Grundlagen des Elektroformierungspro-zesses, der eine entscheidende Voraussetzung für das bipolare Schalten in Übergangsmetalloxid-basierten Valenzwechsel-Speichermaterialien darstellt. Die während dieses Prozesses gebildete „vir-tuelle Kathode“, sichtbar aufgrund der Elektrocoloration, bewegt sich durch den Kristall und wirkt als Gegenelektrode für das resistive Schalten. Das Wechselspiel zwischen Punkt- und ausgedehnten Defekten während dieses Prozesses ist bis heute nicht aufgeklärt. Das Projekt umfasst die Züchtung von Akzeptor-dotierten SrTiO3-Einkristallen, deren Struktur- und Defektanalyse, Defektkontrolle sowie die elektrische, optische und spektroskopische Charakterisierung und soll zu einem besseren Ver-ständnis des Elektroformierungsprozesses beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung