Detailseite
Projekt Druckansicht

Zu einer Aufzeichnung der Klimaveränderlichkeit der tausendjährigen Skala im Nordatlantik von die letzten 1 Million Jahre; eine Biomarker-Studie (IODP Expedition 303/306)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 202930994
 
Das Verständnis der Mechanismen und Ursachen für abrupte Klimaveränderungen ist eine der größten Herausforderungen in der aktuellen Klimaforschung. In diesem Zusammenhang lag das Hauptaugenmerk der IODP Nordatlantik Expedition 303/306 auf der Rekonstruktion von Langzeitveränderungen der Oberflächenwassertemperaturen und Eisschilddynamik auf tausendjährigen Zeitskalen. Diese ermöglichen einen Einblick in die Ursachen und Mechanismen für abrupte Klimaschwankungen. Das Ziel dieses Projektes ist die hochauflösende Rekonstruktion (zeitliche Auflösung ~ 500 Jahre) von abrupten Klimaveränderungen (Oberflächenwassertemperaturen, eistransportierter Detritus, marine Produktivität) innerhalb des Nordatlantik der letzten 1 Million Jahre. Eigene Vorarbeiten dokumentieren die komplexe Entwicklungsgeschichte der unterschiedlichen kontinentalen Eisschilde der nördlichen Hemisphäre sowie die abrupten Veränderungen der Oberflächenwassertemperaturen im Nordatlantik im Zeitraum von 960 bis 320 ka. Die innerhalb dieses Projektes angestrebte Ausweitung dieser Rekonstruktionen über die letzten 320 ka bietet die einzigartige Möglichkeit der Erstellung einer Referenz, welche die abrupten Klimaveränderungen der letzten 1 Million Jahre innerhalb des Nordatlantiks im Detail dokumentiert. Diese hochauflösenden Rekonstruktionen werden wichtige Erkenntnisse über das Auftreten abrupter Klimaveränderungen während Perioden mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen liefern und einen Einblick in die Ursachen und Mechanismen der Klimavariabilität auf einer tausendjährigen Zeitskala geben.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung