Detailseite
Projekt Druckansicht

Effekte der topologischen Einschränkungen in Polymerschmelzen auf Kristallisation und Strukturbildung (A01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
Dieses Projekt befasst sich mit dem Einfluss von Einschränkungen durch die topologische Struktur und Dynamik der verschlauften Polymerschmelze, und der An- oder Abwesenheit intrakristalliner Kettendynamik, auf den Kristallisationsprozess sowie die teilkristalline Morphologie der Polymere. Auf Basis einer erweiterten Serie von Modellmaterialien jenseits der schon erforschten Fälle Poly-ε-Caprolacton und Polyethylenoxid, vor allem unter Hinzunahme von Copolymeren, erfolgt eine systematische Untersuchung der Strukturbildung und der Morphologie mittels Röntgenkleinwinkelstreuung, optischer Mikroskopie, DSC, Rheologie und Festkörper-NMR. Besonderes Gewicht kommt der Untersuchung der Eigenschaften der amorphen Phase zu, in der die Dichte von Verschlaufungen eine relevante Einflussgröße darstellt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung