Detailseite
Projekt Druckansicht

Organisation und Wechselwirkungen von Kristallinen der Augenlinse: Native Zustände und Kataraktbildung (A08)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Biophysik
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
Die Augenlinse ist eine komplexe, hochkonzentrierte kolloidale Dispersion dreier Proteintypen. Gegenstand dieses Projektes ist die Untersuchung der Dynamik und der Wechselwirkungen innerhalb nativer und rekombinanter, reinphasiger Kristalline und Mischungen derselben mit Lösungs- und Festkörper-NMR. Dabei sollen als Funktion der Konzentration potentielle Änderungen der Sekundärstruktur und molekulare Wechselwirkungen in Form von Änderungen der chemischen Verschiebungen bzw. des dynamischen Verhaltens detektiert werden. Insbesondere werden amyloidbildende, UV-induziert aggregierende sowie hydrogel-bildende Lösungen verschiedener Kristalline bzw. deren Mutanten untersucht, um zu einem umfassenden Verständnis der relevanten molekularen Wechselwirkungen zu gelangen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung