Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanomuster von Makromolekülen (B04)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
Dieses Projekt verwendet theoretische Modellierungen und Computersimulationen von Makromolekülen unter Zwangsbedingungen anziehender Substrate und geometrischer Einschränkungen. Hauptziel ist ein besseres Verständnis der grundlegenden Mechanismen für die Adsorption von Poly(3-hexylthiophen) (P3HT) an ein Silbersubstrat und von semiflexiblen Polymeren an gekrümmte Flächen wie bei Nanoteilchen, sowie die Aggregation von semiflexiblen Polymeren im Bulk und in eingeschränkten Geometrien, was für viele Amyloidprojekte konzeptionell relevant ist. Oberflächeninduzierte Kristallisation wird ebenfalls betrachtet.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Wolfhard Janke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung