Detailseite
Projekt Druckansicht

Beschriftetes und Geschriebenes. Inschriften im städtischen Raum der griechisch-römischen Antike und des Mittelalters (A01)

Fachliche Zuordnung Alte Geschichte
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Im Mittelpunkt dieses interdisziplinär zusammengesetzten Teilprojekts stehen in Stein gehauene und damit auf Dauer gestellte Inschriften, welche in den öffentlichen (und halb-öffentlichen) Räumen antiker und mittelalterlicher Städte des Mittelmeerraums aufgestellt bzw. angebracht wurden. Das Teilprojekt wird in vier Unterprojekte gegliedert sein. Diese nehmen zentrale Fragestellungen des SFBs in den Fokus – von der Materialität der untersuchten Schriftzeugnisse und deren topologischer Verortung im Stadt- und Sakralraum über die Wahrnehmungsweisen und Rezeptionspraktiken, die sie evozierten bzw. die an ihnen vollzogen wurden, bis hin zur Wiederverwendung solcher beschrifteten Artefakte in sekundären Kontexten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung