Detailseite
Projekt Druckansicht

Wechselwirkung einzelner Polymerketten in einer thermophoretischen Falle (B10)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
Das Ziel des Projektes ist es, mit mikroskopischen Untersuchungen des Wachstums von Proteinfibrillen zum Verständnis der Amyloidbildung beizutragen. Aufbauend auf der entwickelten Methode der thermophoretischen Falle und Fluoreszenzabbildung sollen einzelne Keimfibrillen räumliche eingeschränkt werden, um in Echtzeit ihr Wachstum, ihre Verzweigung oder Fragmentierung in Abhängigkeit von der Proteinstruktur und zusätzlichen molekularen Einflussfaktoren zu beobachten. Die Resultate sollen eine mikroskopische Grundlage für die kinetischen Modelle in der Literatur liefern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Cichos
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung