Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematischer Entwurf hierarchisch-hybrider Regler

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Mathematik
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469259
 
Ziel des beschriebenen Forschungsvorhabens ist die Weiterentwicklung eines in der ersten Antragsphase untersuchten Verfahrens zum hierarchischen Entwurf hybrider Regelsysteme. Das genannte Verfahren ermöglicht es, sowohl ingenieurwissenschaftliche Intuition und regelungstechnische Standardverfahren als auch moderne Methoden der diskreten Optimierung auf sichere Weise in einen formalen Entwurfsvorgang einzubinden. Es trägt so zur Beherrschbarkeit der hybriden Regelproblemen innewohnenden Komplexität bei und wurde in der ersten Antragsphase erfolgreich auf eine Mehrprodukt-Batchanlage angewandt. Um das Verfahren zu einer praxistauglichen Entwurfsmethode zu machen, sind eine Reihe von methodischen Weiterentwicklungen notwendig. Diese betreffen strukturelle Fragen hinsichtlich der hierarchischen Reglerarchitektur, Fragen der effizienten Berechnung diskreter Abstraktionen durch sichere Abschätzung erreichbarer Zustandsmengen sowie algorithmische Fragen beim Entwurf ereignisdiskreter Reglerebenen. Die praktische Anwendbarkeit des resultierenden hierarchischen Entwurfsverfahrens soll anhand eines strukturvariablen chromatographischen Trennprozesses nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung