Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitformen. Raumformen. Strategien der Verhandlung von Materialität und Präsenz der Schrift in der augusteischen Literatur (C03)

Fachliche Zuordnung Griechische und Lateinische Philologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Die in der ersten Förderperiode begonnenen Forschungen zur innertextlichen Reflexion der materialen Verfassung des Geschriebenen sollen fortgesetzt werden. Im Rahmen der beantragten Projekts wird nun, aufbauend auf den zwei Säulen der bisherigen Arbeit, der Empirie des kommentierten thesaurus locorum und der theoretisch-konzeptionellen Leistung, ein Grundlagentext der augusteischen Literatur, Vergils Aeneis, insbesondere dessen spezifische Weise der Verhandlung von Materialität und Präsenz der Schrift als Zeichen, untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung