Detailseite
Projekt Druckansicht

Deuteronen-NMR in kristallinen Hochdruck-Eisphasen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 20373740
 
In einigen der hochdruckerzeugten und sodann bei Normaldruck metastabil vorliegenden kristallinen Eisphasen lc, II, III, V, VI und XII sollen mittels Deuteronen-NMR (a) frequenzabhängige Spin-Gitter-Relaxationsraten, (b) Solid-Echo-Spektren und (c) Stimulierte Echos gemessen werden. Die Kombination dieser drei Verfahren und der Vergleich der Messresultate mit analytischen Modellrechnungen (zur Analyse der Relaxationsdaten) bzw. Random-Walk Simulationen (zur Analyse der Spektren und der Stimulierten Echos) sollen dazu verwendet werden, Informationen über den mikroskopischen Mechanismus der intrinsischen Wasser- und Protonendynamik in diesen Kristallphasen zu erzielen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Burkhard Geil
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung