Detailseite
Projekt Druckansicht

Automatisiertes Fluoreszenzmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 203819666
 
Das beantragte Gerät ist Voraussetzung für verschiedene Projekte der Arbeitsgruppe. Das Gerät erfüllt alle Voraussetzungen, um fluoreszenzmarkierte Proteine in lebenden He-fezellen zu beobachten. Das Gerät ist insbesondere geeignet um in Kombination mit einer Perfusions-kammer [...], welche die Medienbedingungen der Zellen kontrolliert und gezielt ändern kann, hoch-komplexe Experimente mit verschiedenen Kulturen parallel durchzuführen. Dazu besitzt das Gerät eine sehr schnelle Kamera und Beleuchtungseinheit, und die Probenbühne ist mit einer Rasterhalterung für große Probenplatten verbunden und exakt genug, um großflächig verteilte Probenbereiche (Kammern) hochpräzise wieder und wieder abzufahren und aufzufinden. Das ganze System ist vollständig integriert und wird durch eine optimale Software gesteuert, welche eine schnelle Experimentplanung und -durchführung ermöglicht. Die Software bietet auch hochwertigste Bildrestaurierungs- (Dekonvolutions-) und Auswertungsfunktionen, und die Daten können in andere Softwarepakete ex-portiert werden. Notwendige Softwareanpassungen und -erweiterungen sowie Algorithmen für das schnelle Erkennen der optimalen Abbildungsebene von spezifischen Probenarten werden entwickelt und in die Software implementiert.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung