Detailseite
Projekt Druckansicht

Felix Mendelssohn Bartholdy, Sämtliche Briefe, Bd. 5

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 204178837
 
Der Band enthält Mendelssohns Briefe der Zeit von Juli 1836 bis Januar 1838. Sein Gemütszustand und seine Gefühlswelt befanden sich in einem Ausnahmezustand: Mendelssohn war verliebt. Cecile Jeanrenaud, die Auserwählte, hatte er am 4. Mai 1836 in Frankfurt a. M. kennengelernt. Der einjährige Gedenktag dieses Ereignisses fiel bereits in die Flitterwochen nach der Hochzeit am 28. März 1837. Am 7. Februar 1838 wurde Carl Mendelssohn Bartholdy, der erste Sohn des Ehepaars, geboren. Damit sind die wesentlichen Fixpunkte des vorliegenden Zeitraums benannt, einzig um seine Geliebte und Ehefrau drehte sich Mendelssohns Denken und Trachten. Nicht dass er seine Aktivitäten eingeschränkt oder seine Arbeit vernachlässigt hätte, aber alles trat in die zweite Reihe zurück vor diesen beherrschenden Empfindungen. Nach der tiefen Trauer um seinen Vater, der am 19. November 1835 gestorben war, wurde ihm ein neues, glückliches Leben zuteil, das er nicht müde wird, seiner Familie und seinen Freunden in leuchtenden Farben zu schildern und voller Begeisterung immer wieder zu bezeugen.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung