Detailseite
Projekt Druckansicht

Spin-Spin-Wechselwirkungen in kalten Ionenkristallen (A10)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31867626
 
Kristalle aus kalten Ionen in Paulfallen eignen sich hervorragend für die Simulation von Spin-Spin Wechselwirkungen. Wir wollen in einem solchen Modell-System Hamiltonians realisieren, die für die Festkörperphysik relevant sind. In einem Projektteil erzeugen wir maßgeschneiderte Spin-Spin Wechselwirkungen in ein- und zwei-dimensionalen Ionenkristallen durch magnetische Feldgradienten. In einem zweiten Projektteil untersuchen wir die Wechselwirkung von magnetisch gefangenen bosonischen Atomen mit linearen Ionenkristallen, die simultan in einer Oberflächenfalle gefangen sind.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitantragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiter Professor Dr. Rene Gerritsma, von 7/2015 bis 9/2016; Professor Dr. Ferdinand Schmidt-Kaler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung