Detailseite
Projekt Druckansicht

Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften

Fachliche Zuordnung Katholische Theologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 204590972
 
Das "Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften" ist das Leitmedium der (katholischen) theologischen Disziplin "Christliche Sozialethik" im deutschsprachigen Raum. Es wird herausgegeben von der Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften unter Mitwirkung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Sozialethik. Seit 1988 wird das Jahrbuch als Themenband konzipiert. Anspruch des Jahrbuches ist es, durch eine interdisziplinäre Ausrichtung gesellschaftliche Problemlagen auf dem höchsten wissenschaftlichen Niveau zu analysieren und zu beurteilen sowie den Erkenntnistransfer in die gesellschaftliche und politische Öffentlichkeit zu unterstützen. Mit der Schaffung redaktionell gesteuerter Publikationsmöglichkeiten beansprucht das Jahrbuch, die wissenschaftliche Qualität und Innovationskraft der Disziplin "Christliche Sozialethik" zu pflegen und zu fördern. Leiten lässt sich das Jahrbuch dabei von der Überzeugung, dass eine christliche Sozialethik ihren Selbstanspruch als theologisch-ethische Disziplin erst unter den Voraussetzungen eines interdisziplinären Dialogs erfüllt.Diese Ziele sollen durch Expansion und Transformation gesichert, besser erfüllt und den derzeitigen Standards wissenschaftlichen Publizierens angepasst werden. Diese Maßnahmen sind z. B.: zusätzliche Überführung der gedruckten Beiträge in eine elektronische Publikation, Einführung eines Qualitätssicherungssystems, Maßnahmen zur Internationalisierung und Änderung der Ausrichtung von Themenbänden hin zu einer Kombination aus Thementeil und offener Publikationsmöglichkeit für Fachvertreter/innen.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung