Project Details
Projekt Print View

Kopplungsmuster zwischen Finanzmarktbedingungen und Innovationsstrategien

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2012 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 206019770
 
Die Forschungsfrage des Vorhabens richtet sich auf unterschiedliche Muster der Kopplung zwischen Finanzmarktsegmenten und Innovationsstrategien von Unternehmen. Mit der geplanten Untersuchung sollen die Struktur und die Dynamik verschiedener Innovationskonstellationen, deren zentrales Merkmal die verschiedenen Kopplungsmuster sind, empirisch erschlossen und der konzeptionellen Analyse zugänglich gemacht werden. Um dieses Forschungsthema angemessen bearbeiten zu können, ist das Projekt interdisziplinär als Kooperation von Wirtschaftssoziologie und Betriebswirtschaftslehre angelegt. Methodisch basiert das Vorhaben auf einer Sekundärauswertung verfügbarer Breitendaten zur Innovationsfinanzierung im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands sowie auf vertiefenden qualitativen Erhebungen. Insbesondere sollen Fallstudien in innovierenden Unternehmen durchgeführt werden, die als typisch für bestimmte Innovationskonstellationen angesehen werden können. Das vorliegende Vorhaben wird in enger interdisziplinärer Kooperation mit zwei weiteren Projekten durchgeführt, die sich auf relevante Teilfragen des Problems der Innovationsfinanzierung richten. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das aus volkswirtschaftlicher Sicht Muster der Risikobewertung bei der Innovationsfinanzierung analysiert. Das zweite parallele Projekt thematisiert aus arbeitssoziologischer Sicht die Konsequenzen gewandelter Bedingungen der Innovationsfinanzierung für die Steuerung von Innovationsprojektgruppen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Andreas Hack
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung