Detailseite
Projekt Druckansicht

Formtreue 2D Oligomere definierter Größe

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 20885954
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des bearbeiteten Projekts wurden erstmals rigide zweidimensionale Strukturen mit einem Durchmesser von ca. 7-8.5 mm dargestellt, die sich auf Grund ihres molekularen Aufbaus als molekulare Speichenräder bezeichnen lassen. Dadurch wurden erstmals detaillierte Untersuchungen der Eigenschaften dieser Verbindungen möglich. Diese beinhalten neben dem Beweis der Formtreue (Neutronenstreuung, MD-Simulationen) ihr Aggregations- und Adsorptionsverhalten in Lösung und auf Oberflächen. Die synthetischen Herausforderungen waren enorm, zumal eine Synthese entwickelt wurde, die es ermöglicht, diese Verbindungen im Bereich von 50 mg (in einer Reaktion) zu gewinnen. Mit den gewonnen Erkenntnissen zur Synthese dieser Verbindungen ist ein neues Feld in der Chemie formtreuer Strukturen aufgetan worden, das für die Zukunft spannende Untersuchungen verspricht.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Molecularly Defined Shape-Persistent 2D Oligomers: The Covalent-Template Approach to Molecular Spoked Wheels. Angew. Chem. 2007, 119, 6926
    D. Mössinger, J. Hornung, S. Lei, S. De Feyter, S. Höger
  • 2D Oligo(Phenylene-Ethynylene-Butadiynylene)s: All-Covalent Nanoscale Spoked Wheels. Chem. Eur. J. 2009, 15, 2518
    S. Lei, A. Ver Heyen, S. De Feyter, M. Surin, R. Lazzaroni, S. Rosenfeldt, M. Ballauff, P. Lindner, D. Mössinger, S. Höger
  • Defined Oligo(p-phenylene-butadiynylene) Rods. Macromolecules 2009, 42, 7974
    D. Mössinger, S.-S. Jester, E. Sigmund, U. Müller, S. Höger
  • Large All-Hydrocarbon Spoked Wheels of High Symmetry: Modular Synthesis, Photophysical Properties and Surface Assembly. J. Am. Chem. Soc. 2010, 132, 1410
    D. Mössinger, D. Chaudhuri, T. Kudernac, S. Lei, S. De Feyter, J. M. Lupton, S. Höger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung