Detailseite
Projekt Druckansicht

Graphyrine - Graphen-Porphyrin-Hybride (A02)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 182849149
 
Porphyrin und Hexa-peri-hexabenzocoronen werden zum Aufbau Graphen-ähnlicher Kohlenstoffnetzwerke (Graphyrine) genutzt. Die Fünfringe erzeugen schüsselförmige Strukturen mit interessanten Eigenschaften. N-Atome und die mit ihnen einhergehende Chemie modifizieren die elektronische Struktur. Aus Hexabenzocoronenen (HBCs) und expandierten Vertretern, inklusive Heterocyclen – sogenannten Nanographenen (NG) – entstehen elektronisch, sterisch und konformationell modulierte Graphen-Modellverbindungen. Kooperationen zu photochemischen und -physikalischen Studien, Oberflächenchemie, Massenspektrometrie, Theorie und Devices sind fest eingeplant.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Norbert Jux
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung