Detailseite
Projekt Druckansicht

Chirale kationische Phosphonite: Anwendungen zur enantioselektiven Synthese von Helicenen und ähnlichen Polyarenen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209931430
 
Im Zuge dieses Forschungsprojekts wird ein neuer Ansatz für die enantioselektive Synthese von Helicenen und strukturell analogen Molekülen vorgeschlagen. Der Aufbau dieser Verbindungen soll dabei durch eine Hydroarylierung von geeigneten Alkinen unter Verwendung von Gold-Katalysatoren erfolgen. Dabei sollen im Speziellen enantiomerenreine, kationische Phosphonite als Liganden in der Synthese der benötigten Katalysatoren verwendet werden. Es ist dabei hervorzuheben, dass zahlreiche racemische und diasteroselektive Synthesen für die genannten Verbindungen bekannt sind, aber nur wenige enantioselektive Ansätze für solche Transformationen bekannt sind. Folglich könnte dieses Forschungsprojekt einen einfachen Zugang zu diesen komplexen Verbindungen ermöglichen, welche von großem Interesse für die Forschungsbereiche der Katalysechemie, der molekularen Maschinen und Flüssigkristall-Technologie sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung