Detailseite
Projekt Druckansicht

Folgen des Sozialstaatsumbaus für den Parteienwettbewerb (B06#)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485778
 
In dem Teilprojekt werden die Folgen des Sozialstaatswandels für westeuropäische Parteiensysteme untersucht. Der Umbau des Sozialstaats wirkt sich auf die Popularität der verantwortlichen Parteien aus und verändert mittelfristig die Sozialstruktur der Wählerschaft. Hierauf reagieren wiederum Parteien und Parteiensystem. Der Sozialstaatsumbau trägt somit selbst zur Neuformierung europäischer Parteiensysteme bei, die sich aufgrund des Wandels ihrer formativen Konfliktlinien ohnehin im Um-bruch befinden. Wir untersuchen insbesondere den Einfluss der Sozialstaatstransformation auf den Rückgang und den Wandel von zwei traditionell zentralen Konfliktlinien: zwischen Arbeit und Kapital und zwischen Staat und Kirche.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiter Professor Dr. Philip Manow
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung