Detailseite
Projekt Druckansicht

VCSEL-unterstützte silizium-photonische I/O-Technologie (C10)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 43659573
 
Dieses Teilprojekt wird sich der Untersuchung einer neuartigen optischen I/O-Technologie für hochleistungs-IC-Technologien wie SiGe:C BiCMOS widmen. Im Rahmen des Teilprojekts möchten wir eine silizium-photonische "I/O-engine" auf Basis direkt modulierter VCSEL bei 1300nm untersuchen. Die VCSEL werden innerhalb des Teilprojekts entwickelt. Die Arbeiten werden ebenfalls von Teilprojekten unterstützt. Die Kombination aus Direkt-Modulation und Silizium-Photonik ist ein neuer Ansatz für energieeffiziente optische I/O-Lösungen. Wir werden uns im Projekt sowohl Aspekten der hybriden Integration der VCSEL als auch der schaltungstechnischen Optimierung der VCSEL-Treiber & Empfänger widmen. Neue Koppel- und VCSEL-Strukturen sollen zum Einsatz kommen um die Einkopplung in die Silizium-Plattform zu optimieren. Schaltungstechnik soll genutzt werden um die System-Performance des optischen I/O zu optimieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung