Detailseite
Projekt Druckansicht

Energieeffiziente Reinigung und kühlschmiermittelfreie Zerspanung (B02)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 199828953
 
Die neu entwickelten Technologien, wie das geschlossen-innengekühlte Drehwerkzeug oder das CO2-Partikel-Schleuderrad, haben einen starken Einfluss auf die Fertigungsprozesse. Die ökologische und soziale Nachhaltigkeitsdimension wird durch die Vermeidung von Schadstoffen und durch die Reduktion von Stoffströmen durch beide Technologien verbessert. Aufbauend auf den Erkenntnissen und Ergebnissen der ersten Förderperiode, wird in der zweiten Förderperiode zum einen ein multifunktionales Zerspanwerkzeug mit geschlossenem Innenkühlsystem entwickelt. Dieses Werkzeug kennzeichnet sich durch ein integriertes Energy Harvesting System aus, wobei die ungenutzte Abwärme in elektrische Energie umgewandelt wird. Zum anderen wird die gezielte rückstandsarme Entschichtung von stark anhaftenden Beschichtungen oder chemisch veränderten Oberflächenbereichen durch das CO2-Hochdruck-Flüssigstrahlen als nachhaltige Alternative erprobt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung