Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategische Interaktion und Anreize zur Nachhaltigkeit (C03)

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 199828953
 
Das erste Arbeitspaket befasst sich theoretisch und experimentell mit so dem genannten Common-Pool-Problem. Dabei werden insbesondere variable Regenerationsraten etwa durch Investitionen in ressourcensparende Produktionsprozesse in die Untersuchungen mit einbezogen. In dem zweiten Arbeitspaket werden freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie zu Umwelt- und Sozialstandards betrachtet, die mit Hilfe spieltheoretischer Modelle und deren experimentellen Überprüfung u. a. im Hinblick auf ihre Wohlfahrtswirkung untersucht werden. Das dritte Arbeitspaket fokussiert auf die Analyse und Entwicklung von Anreizsystemen zur Lösung von Koordinationsproblemen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung