Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellbasierte Kommunikationsplattform für die disziplinübergreifende Zusammenarbeit zwischen Biologie und Technik

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211018700
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, zukünftig eine bessere methodische Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Biologie und technischen Anwendungen im Rahmen bionischer Entwicklungsprojekte zu ermöglichen. Dafür wird eine modellbasierte Kommunikationsplattform entwickelt, um über die Disziplingrenzen hinweg Problemstellungen der Technik sowie in biologischen Systemen vorhandene Lösungsansätze miteinander verknüpfen zu können. Dies geschieht über die Identifikation hinreichend ähnlicher Modelle. Daneben soll erarbeitet werden, wie die Wahl geeigneter Modelle zur Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Praxis bionischer Entwicklungen konkret durchgeführt werden kann. Aufbauend auf der Analyse von Merkmalen und Ausprägungen von Modellen in den Disziplinen sowie deren systematische Aufbereitung im Rahmen eines modellübergreifenden Ordnungsschemas werden Zusammenhänge zwischen den Modellen anhand von Methoden des strukturellen Komplexitätsmanagements sowie der semantischen Vernetzung analysiert. Die in der Folge ableitbaren Kommunikationspfade werden weiterhin in einem übergreifenden Modellierungsansatz integriert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zum einen in einen Leitfaden zur Anwendung der Kommunikationsplattform sowie zur Integration in bestehende Forschungs- und Entwicklungsprozesse einfließen. Zudem wird ein Demonstratormodell der Kommunikationsplattform erstellt, so dass diese in exemplarischen Entwicklungsprojekten evaluiert werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung