Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß Alfvénischer Fluktuationen auf die heliosphärische Plasmaturbulenz (A03)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 187005812
 
Ziel des Projekts ist die systematische Untersuchung der Eigenschaften und Evolution der Plasmaturbulenz in der inneren Heliosphäre mit dem Ziel der Erstellung fünf-dimensionaler Turbulenzspektren in Abhängigkeit von Frequenz, Wellenzahlvektor und der Entfernung von der Sonne. Primäre Arbeitsweise ist die Nutzung magneto-hydrodynamischer, hybrider und voll-kinetischer numerischer Simulationen der Plasmaturbulenz auf Flüssigkeitsskalen (1000-10,000 km), Ionen- (100-1000 km) und Elektronen-(10-100 km) kinetischen Skalen. Zur Veri-fikation der Modelle werden Satellitenmessungen in Entfernungen von der Sonne von 0.3 AE (Merkur), 0.7 AE (Venus) und 1 AE (Erde) genutzt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Mitantragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung