Detailseite
Projekt Druckansicht

Alternsgerechte Pflegearbeit (ALPA) - Entwicklung und Evaluation eines multimodalen Interventions- und Schulungsprogramms zum Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Pflegenden über die Erwerbslebensspanne

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211393299
 
Aufgrund des demografischen Wandels ist in naher Zukunft mit einem massiven Mangel an Pflegepersonal zu rechnen. Damit Pflege in Zukunft sichergestellt werden kann, ist es demnach von außerordentlicher Bedeutung, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Pflegende bis ins hohe Erwerbsalter im Pflegeberuf verbleiben können und wollen. Gemeinsam mit einem Klinikverbund wird auf der Basis von Erkenntnissen der Alternsforschung ein Interventions- und Schulungsprogramm „Alternsgerechte Pflegearbeit (ALPA)“ entwickelt und evaluiert. Auf der Ebene der Verhaltensprävention werden Pflegende einen alternsgerechten Umgang mit beruflichen Belastungen erlernen und anwenden. Auf der Ebene der Verhältnisprävention werden gemeinsam mit Pflegenden alternsgerechte Arbeitsgestaltungsmaßnahmen erarbeitet und umgesetzt. Im Ergebnis des Vorhabens steht Einrichtungen der Krankenpflege ein wissenschaftlich fundiertes und praktisch erprobtes Interventions- und Schulungsprogramm zur Verfügung, mit dem die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Pflegenden über die Erwerbslebensspanne hinweg erhalten und gefördert werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung