Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategische Entwicklung von Unternehmenswissen mit Wissenslandkarten

Antragsteller Dr.-Ing. Maik Maurer
Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211466260
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Projekt „Strategische Entwicklung des Unternehmenswissen mit Wissenslandkarten“ wurden folgende wesentliche Ergebnisse erarbeitet:  Ein Vorgehen zur Analyse der aktuellen Situation bezüglich des vorhandenen Wissens in einem Unternehmen wurde vorgeschlagen.  Es wurde ein generisches Modell zur Erstellung von Wissenslandkarten entwickelt, das unternehmensübergreifend Wissenselemente erfasst.  Es wurden Faktoren identifiziert, die sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Einflüsse beschreiben. Für die Analyse von diesen Faktoren wurden entsprechende Bewertungsskalen entwickelt.  Eine Methodik zur Entwicklung und Auswahl von szenariobasierten Wissensstrategien mithilfe der SWOT-Analyse und Auswertung von Szenarien mithilfe von Monte-Carlo-Simulation wurden beschrieben.  Vorgehen zur Ableitung der SOLL-Wissensstruktur auf Basis der ausgewählten Wissensstrategie.  Eine Konzeption zur Auswahl von geeigneten Maßnahmen zur strategischen Wissensentwicklung wurde beschrieben. Das Projekt leistet einen Beitrag zur Wissenschaft durch das bessere Verständnis der Bedeutung von internen und externen Einflüssen auf die strategische Wissensentwicklung in einem Unternehmen. Dadurch ist es möglich, die Entscheidungsträger zu befähigen, die relevanten Faktoren innerhalb eines Unternehmens zu erfassen und gemäß der Prioritäten der gewählten Geschäftsstrategie zu bewerten. Auf dieser Basis lassen sich die möglichen Wissensstrategien identifizieren, die hinsichtlich ihrer künftigen Auswirkung auf das Unternehmen analysiert werden können. Diese Analyse bildet schließlich die Grundlage für die Auswahl von geeigneten Wissensentwicklungsstrategien und stellt den wesentlichen Nutzen der Förderung dar.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2015) Business Knowledge Development using Knowledge Maps. International Conference on Business and Internet – Fall Session (ICBI 2015-Fall) Nagoya, 2015
    d’Albert, H., Carro Saavedra, C., Maurer M.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung